Contents
NuvoLED Panel als Blickfang?! 128×128 Pixel, Web-UI, Home-Assistant & Docker – DIY-Projekt 🤯💡🛠️
Als interessierter Zuschauer findest du hier ein Projekt, das sofort den „Will ich nachbauen!“-Reflex auslöst. Wir konzipieren ein 50×50 cm LED-Panel (128×128 Pixel) eines deutschen Herstellers – komplett übers Netzwerk per UDP ansteuerbar, ohne Cloud-Zwang, mit eigenem Webinterface und Home-Assistant-Integration via MQTT. Dieses DIY-Projekt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um ein 50×50 cm LED-Panel zu bauen und zu steuern.
Das Video zeigt nachvollziehbar, wie aus dem ursprünglichen Plan einer indirekten Beleuchtung eine flexible Pixel-Anzeige wird. Uhr, Wetter, Lauftext, Logos, Videos/Playlists – sogar RTSP-Kamerastreams, die bei Bewegung automatisch eingeblendet werden (Präventions-Gimmick an der Tür). Dazu gibt’s eine komfortable Web-App (responsive, Handy-tauglich), Playlisten-Verwaltung, Import bestehender Playlists des Herstellers, Timer/Schaltuhr, Autostart und Steuerung einer Tasmota-Steckdose.
Good-to-Know Themen
- 128×128 Pixel LED-Panel
- Web-UI und Home-Assistant-Integration via MQTT
- UDP-Ansteuerung ohne Cloud-Zwang
- Responsive Web-App für Playlisten-Verwaltung und Steuerung
- Tasmota-Steckdose für Autostart und Stromversorgung
- Möglichkeit zur Anzeige von Uhr, Wetter, Lauftext, Logos und Videos/Playlists
- Integrierbare RTSP-Kamerastreams mit Bewegungserkennung
YouTube Video
Technische Details und Funktionen
Das Projekt basiert auf einem Raspberry Pi 4 und verwendet Python als Programmiersprache. Die Ansteuerung des Panels erfolgt über UDP-Broadcast, und das Layout-Tool ermöglicht es, mehrere Panels korrekt im Raster anzuordnen. Ein integrierter Simulator ermöglicht es, Pixel-Abstände, Helligkeit und Mehrpanel-Setups zu testen, ohne die Hardware ständig umstecken zu müssen.
Praktische Anwendung und Zukunftsaussichten
Das NuvoLED Panel bietet zahlreiche Möglichkeiten für die praktische Anwendung, von der indirekten Beleuchtung bis hin zur Präsentation von Inhalten in einem Smart Home. Die offene Architektur und die Verfügbarkeit des Codes auf GitHub ermöglichen es Entwicklern und Bastlern, das Projekt weiterzubauen und neue Funktionen hinzuzufügen.
Best Practices
- Verwende ein separates Netzteil für das LED-Panel
- Stelle sicher, dass die Stromversorgung ausreichend ist (ca. 5-6 A)
- Verwende eine stabile LAN-Verbindung anstelle von WLAN
- Konfiguriere die Tasmota-Steckdose für Autostart und Stromversorgung
- Überprüfe regelmäßig die Temperatur des LED-Panels, um Überhitzung zu vermeiden
ToDos
- Baue das LED-Panel nach den Anweisungen des Herstellers
- Konfiguriere die Web-App und Playlisten-Verwaltung
- Integriere das Panel in Home Assistant via MQTT
- Teste die Funktionen und überprüfe die Stromversorgung
- Dokumentiere deine Erfahrungen und teile sie mit der Community
FAQs
- Wie groß ist das LED-Panel?
- Was ist die Auflösung des Panels?
- Kann ich das Panel mit anderen Geräten verbinden?
- Wie kann ich die Web-App konfigurieren?
- Kann ich das Panel mit Home Assistant steuern?
Antworten:
– Das LED-Panel ist 50×50 cm groß.
– Die Auflösung des Panels beträgt 128×128 Pixel.
– Ja, das Panel kann mit anderen Geräten über UDP und MQTT verbunden werden.
– Die Web-App kann über die Konfigurationsseite konfiguriert werden.
– Ja, das Panel kann mit Home Assistant via MQTT gesteuert werden.
Fazit
Dieses DIY-Projekt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um ein 50×50 cm LED-Panel zu bauen und zu steuern. Mit der Web-App und Home Assistant-Integration kann das Panel leicht konfiguriert und gesteuert werden. Die Verwendung von UDP und MQTT ermöglicht eine stabile und sichere Verbindung zu anderen Geräten.
Zukunftsaussichten und Erweiterungsmöglichkeiten
Das NuvoLED Panel ist ein flexibles Projekt, das ständig weiterentwickelt werden kann. Durch die offene Architektur und die Verfügbarkeit des Codes auf GitHub können Entwickler und Bastler neue Funktionen hinzufügen und das Projekt an ihre Bedürfnisse anpassen.
Abschluss
Das NuvoLED Panel ist ein beeindruckendes DIY-Projekt, das eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet. Mit seiner flexiblen Pixel-Anzeige und der Möglichkeit zur Anzeige von Uhr, Wetter, Lauftext, Logos und Videos/Playlists ist es ein perfektes Projekt für jeden, der sich für Smart Home-Technologie interessiert.