Contents
💥 EU DNS statt Google! Mehr Souveränität mit nur 1 Klick – So geht’s! 🇪🇺🛡️
Die Europäische Union bietet mit dem EU DNS Resolver eine echte Alternative zu Google und Cloudflare. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum dieser Schritt ein Meilenstein für digitale Souveränität ist und wie du ihn auf deiner FritzBox, Windows oder Linux einfach einrichtest.
Ob Werbeblocker, Kinderschutz oder vollständige Unzensiertheit – du hast die Wahl! Der EU DNS Resolver bietet viele Vorteile und ist leicht zu konfigurieren. Wir zeigen dir, wie du deine Privatsphäre zurückholen kannst, indem du deinen DNS-Server wechselst.
Good-to-Know Themen
- DNS-Resolver als Alternative zu Google und Cloudflare
- Digitale Souveränität durch EU-Infrastruktur
- Möglichkeiten für Werbeblocker, Kinderschutz und Unzensiertheit
YouTube Video
Best Practices
- Nutze den EU DNS Resolver für mehr Souveränität
- Konfiguriere deinen DNS-Server auf FritzBox, Windows oder Linux
- Aktiviere Werbeblocker und Kinderschutz
ToDos
- Wechsle deinen DNS-Server zu EU DNS
- Konfiguriere deine Geräte für den neuen DNS-Server
- Überprüfe deine Einstellungen auf Korrektheit
Frequently Asked Questions (FAQs)
- Was ist der EU DNS Resolver?
- Wie konfiguriere ich den EU DNS Resolver auf meiner FritzBox?
- Welche Vorteile bietet der EU DNS Resolver gegenüber Google und Cloudflare?
- Wie kann ich Werbeblocker und Kinderschutz aktivieren?
Der EU DNS Resolver ist ein von der Europäischen Union bereitgestellter DNS-Server, der als Alternative zu Google und Cloudflare dient. Durch die Verwendung des EU DNS Resolvers kann deine Infrastruktur unabhängiger werden. Zudem blockt EU4DNS Stand heute keine DNS Namen, wie dies z.B. die Provider DNS Server machen (Telekom, Vodafone, …)
Fazit
Der Wechsel zu EU DNS ist ein möglicher Schritt für mehr Souveränität im Internet. Mit diesem Artikel hast du gelernt, wie du deine Infrastruktur umbauen kannst und welche Vorteile der EU DNS Resolver bietet.
Was ist der EU DNS Resolver und warum ist er wichtig?
Der EU DNS Resolver ist ein von der Europäischen Union bereitgestellter DNS-Resolver, der es ermöglicht, die Abhängigkeit von externen DNS-Anbietern wie Google oder Cloudflare zu reduzieren. Dieser Schritt ist ein wichtiger Meilenstein für die digitale Souveränität in Europa, da er es den Nutzern ermöglicht, ihre Online-Aktivitäten besser zu kontrollieren und ihre Privatsphäre zu schützen. Der EU DNS Resolver bietet eine Alternative zu herkömmlichen DNS-Anbietern und ermöglicht es den Nutzern, ihre eigene DNS-Server-Konfiguration zu wählen.
Vorteile des EU DNS Resolvers
Der EU DNS Resolver bietet mehrere Vorteile, darunter:
- Erhöhte Sicherheit durch die Verwendung von verschlüsselten Verbindungen
- Bessere Kontrolle über die Online-Aktivitäten durch die Wahl der eigenen DNS-Server-Konfiguration
- Schutz vor Werbe- und Tracking-Cookies
- Möglichkeit, Kinderschutz- und Zensur-Einstellungen zu konfigurieren
Einrichtung des EU DNS Resolvers auf verschiedenen Geräten
Die Einrichtung des EU DNS Resolvers ist auf verschiedenen Geräten wie FritzBox, Windows und Linux möglich. Auf der offiziellen Website des EU DNS Resolvers finden Sie eine Anleitung mit Befehlen und Links, um den Resolver auf Ihrem Gerät einzurichten. Es ist wichtig, dass Sie die Anleitung sorgfältig befolgen, um sicherzustellen, dass der Resolver korrekt eingerichtet ist.
https://www.joindns4.eu/for-public#resolver-options
Diese Website bietet auch weitere Informationen und Ressourcen, um Ihnen bei der Einrichtung des EU DNS Resolvers zu helfen.